Am Sonntag (5.10.) um 14 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dazu ein, die aktuelle Sonderausstellung im Schiffshebewerk Henrichenburg im Rahmen einer Führung zu erkunden.
Er ist eine unscheinbare, schlichte Box, doch er revolutionierte den Welthandel. Die Rede ist vom Container.
1956 setzte der US-amerikanische Unternehmer Malcolm McLean den ersten Container auf ein Frachtschiff. In den folgenden Jahrzehnten veränderte die praktische Metallkiste den Welthandel grundlegend. In fünf Modulen beleuchtet die Sonderausstellung die revolutionäre Erfindung der genormten Box, ihre Auswirkungen auf den Transport und die Produktion von Waren sowie ihre vielseitige Verwendung in der Architektur und in der Kunst. Anhand ausgewählter Themen bietet die Führung einen Einstieg in die Ausstellung und lädt dazu ein, die Schau anschließend weiter eigenständig zu erkunden.
Jeden Sonntag um 14 Uhr finden im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg Themenführungen mit wechselnden Schwerpunkten statt. Immer dienstags, donnerstags, samstags und sonntags um 12 Uhr bietet zudem die Führung "Schiff auf, Schiff ab" die Gelegenheit, einen Überblick über das gesamte Museum zu gewinnen.
Die Führungen dauern jeweils rund eine Stunde und sind im Museumseintritt enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
schiffshebewerk@lwl.org
02363 97070
https://schiffshebewerk-henrichenburg.lwl.org/de/