Zum Inhalt springen
Radtour zu den Steinkreuzen
Foto: Pixabay

Radtour zu den Steinkreuzen

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Auch in diesem Jahr lädt die VHS im Dorfschultenhof gemeinsam mit dem Plattdeutschen Sprach- und Heimatverein Datteln 1922 e.V. zum Tag des offenen Denkmals am 14. September ein.

Theodor Beckmann, Vorsitzender des Vereins, wird als Kursleiter für die VHS eine Radtour anbieten. Die Tour führt zu den Steinkreuzen auf Dattelner Stadtgebiet.

Nur das Hochkreuz auf dem Dattelner Hauptfriedhof steht ausdrücklich unter Denkmalschutz. Doch ebenso ehrwürdig und erhaltenswürdig sind auch die anderen Steinkreuze, denen man rund um unsere Stadt begegnet, oft weit draußen in der Nähe historisch bedeutsamer Bauernhöfe.

Ziele dieser Radtour sind daher diese stummen Zeugen traditioneller Volksfrömmigkeit, neben dem Lippekreuz in Ahsen auch das Stimberg-Kreuz an der Recklinghäuser Straße, das Wegekreuz bei Schulte-Hubbert am Ölmühlenweg, das Feme-Kreuz in Meckinghoven und das Brauckmann-Kreuz an der Dahlstraße.

Unterwegs erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf private Initiative einer Anwohnerin eine kleine Stärkung: ein ganz besonderer Einkehrschwung zu Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken in einem privaten Garten.

Los geht es um 11 Uhr am Dorfschultenhof, Genthiner Straße 7.

Die Rückkehr ist für 18 Uhr geplant. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

 

Info
Dorfschultenhof

Genthiner Straße 7
45711 Datteln

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: