Das Stadtradeln geht los. Zusammen mit allen kreisangehörigen Städten startet Datteln am Sonntag, 7. September. Das Event läuft bis zum 27. September. Bis dahin gilt es möglichst viele Fahrrad-Kilometer zurückzulegen.
„Ich glaube, wir sind schon ganz gut, wenn ich sehe, dass die Dattelnerinnen und Dattelner im vergangenen Jahr beim STADTRADELN zusammen über 100.000 Kilometer geradelt sind“, sagt Bürgermeister André Dora, „aber das können wir dieses Jahr bestimmt noch toppen. Und es lohnt sich ja doppelt: es hält fit und es wird weniger CO2 ausgestoßen.“
Beim STADTRADELN können alle mitmachen, die in Datteln leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer*innen möglichst viele Radkilometer für sich, das Team oder die Stadt sammeln. Ein Team besteht aus mindestens zwei Personen. Wer alleine an den Start geht, radelt im „Offenen Team“.
Das Schulradeln gibt es in diesem Jahr auch wieder. Neben den weiterführenden Schulen können auch die Dattelner Grundschulen mit eigenen Klassen-Teams teilnehmen. Auch für die Kleinsten ist das Event geöffnet: die Kitas dürfen mitradeln.
Die zurückgelegten Kilometer lassen sich mit der STADTRADELN-App erfassen oder können auf der Internetseite eingetragen werden.
Wer dabei sein möchte, meldet sich am besten jetzt schon auf www.stadtradeln.de/datteln an.
Bei Fragen wenden Sie sich an die städtische Radverkehrsbeauftragte und Mobilitätsmanagerin Frau Althoff (02363 / 107-482, mobilitaet@stadt-datteln.de).