Zum Inhalt springen
Frischer geht’s nicht: In maximal 12 Stunden vom Hof vor die Haustür
Foto: Schultes Hof

Frischer geht’s nicht: In maximal 12 Stunden vom Hof vor die Haustür

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: Karoline Jankowski

„In der Krise beweist sich der Charakter“, sagte eins Helmut Schmidt. In der Krise zeigt sich auch Innovation und Ideenreichtum. Der virtuelle Marktplatz „Wochenmarkt24“, der seit Sommer 2022 nun auch die Region Lippe-Ruhr beliefert, punktet mit beidem.

Pandemie und Klimakrise beeinflussen das Kaufverhalten der Bevölkerung. Der Trend zu regionalen und nachhaltigen Produkten wächst immer weiter. Das Problem: Wer frisch geröstete Kaffeebohnen, Bio-Fleisch und handgefertigte Pralinen möchte, ist gezwungen, mehrere Stationen anzufahren. Bisher jedenfalls. Der „Wochenmarkt24“ setzt dieser Odyssee ein Ende.

Das Prinzip ist ein Kinderspiel

Es gibt einen virtuellen Marktplatz, auf dem sich alle Betriebe einer Region tummeln. Eier, Milch, Kaffee, Pralinen, ein frisches Nackensteak etc. können ganz unkompliziert via App oder Website in die digitale Einkaufstasche gelegt werden. Wer bis 18 Uhr bestellt, hat die Ware noch in derselben Nacht vor der Haustür stehen. Fertig.

Die Handhabe mag an den Online-Riesen Amazon erinnern, die Ideologie dahinter ist jedoch wesentlich vielschichtiger. Ein Beispiel: Es gibt keine Zwischenhändler. Der Umsatz der bestellten Ware kommt eins zu eins im ausgewählten Betrieb an. So werden Regionalität und Nachhaltigkeit präzise unterstützt. Und auch der Kunde profitiert preislich: Eine Flasche Milch muss online genauso viel kosten, wie im Hofladen. Keine Zulagen, keine versteckten Kosten.

Auch Logistikzentren sucht man vergebens. Nur durch die tägliche Lieferung der Lebensmittel kann die besondere Frischequalität gewährleistet werden, die sich der Wochenmarkt24 als Alleinstellungsmerkmal auf die grünen Fahnen geschrieben haben.

Auch Dorsten macht mit:

Schultes Hof

Schultes Hof in Dorsten-Rhade ist ein rundum nachhaltiger Betrieb, der völlig im Einklang mit der Natur steht. Die Produkte der glücklichen, gefiederten Mitarbeiterinnen findet man jetzt auch im Online-Shop:
Discounter werden bleiben und der Online-Handel wird zunehmen, auch in Zukunft. Da muss man die Flucht nach vorn wagen und einfach mitmachen, wenn man bestehen möchte. Das Projekt ist eine Stützte um Digitalisierung ohne Risiko anzugehen und das beste daraus mitzunehmen“, sagt Heiner Schulte, Besitzer Schultes Hof
Schützenstraße 2, 46286 Dorsten-Rhade
0172 2182549

Metzgerei Bellendorf

Die Zubereitung von Fleischprodukten ist Vertrauenssache. Auf Wochenmarkt24 erhaschen Sie einen ganz ungefilterten Blick auf die Produktion des Betriebs an der Schulstraße:
„Wir freuen uns, Teil dieses spannenden Projekts zu sein. Nicht nur des Vertriebs wegen, sondern auch um der neugewonnen Kundschaft unsere Philosophie von Tierwohlgarantie im Rahmen hauseigener Schlachtungen, bis hin zur Fleisch- und Wurstveredelung näher zu bringen“, Hendrik Tiemann, Fleischermeister in der Metzgerei Bellendorf 
Schulstraße 8, 46286 Dorsten-Lembeck 
02369 7828

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: