Rund 40 Ausstellerinnen und Aussteller haben sich bereits für die 59. Historische Radio- und Grammophonbörse am 27. April 2025 von 9 bis 14 Uhr angemeldet. Es werden Spenden für das Freiherr-vom-Stein-Haus gesammelt.
Neben alten Grammophonen und Radiogeräten – zum Beispiel aus den 1920er Jahren – gibt es seltene Shellac-Platten zu kaufen – zum Teil sind die Tonträger über 100 Jahre alt. Außerdem gibt es Ersatzteile für Grammophone, Ersatznadeln oder auch Röhren. Besucherinnen und Besucher haben außerdem die Möglichkeit, das Alter ihrer eigenen Geräte von Expertinnen und Experten vor Ort schätzen zu lassen.
Die Radio- und Grammophonbörse sendet seit 1988. Zwischen Hamburg und München ist sie die einzige Fachbörse dieser Art, die sich mit alten Empfangsgeräten beschäftigt. Wer Grammophone von 1910 bis 1940 oder Radios von 1920 bis 1960 erleben, tauschen, kaufen oder verkaufen möchte, ist dort bestens aufgehoben.
Organisator Rainer Berkenhoff nimmt an diesem Tag Spenden für das Freiherr-vom-Stein-Haus entgegen, die im Rahmen der 60. Börse am 31. August 2025 übergeben werden.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Kulturbüros der Stadt Datteln und des Sammlerkreises Ruhrgebiet. Weitere Infos gibt es telefonisch unter 0172/4475713 bei Rainer Berkenhoff, der als Radio Rainer auch im Internet aktiv ist.
Kolpingstrasse 1
45711 Datteln