Zum Inhalt springen
Stadt Datteln investiert 375 000 Euro in Schulen
Foto: ©ferkelraggae - stock.adobe.com

Stadt Datteln investiert 375 000 Euro in Schulen

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Modernisierungsarbeiten in den Sommerferien

Die Bauarbeiten am neuen Gesamtschultrakt werden in den kommenden Wochen abgeschlossen, in der Hauptschule Hachhausen werden das Erd- und erste Obergeschoss modernisiert und das Comenius-Gymnasium wird komplett mit neuen Außen- und Brandschutztüren ausgestattet. Nur einige der zahlreichen Baumaßnahmen an Dattelner Schulen, die in den Sommerferien vorgenommen werden. „Eine Investition in Bildung und damit in unsere Kinder, ist das Beste, was wir tun können“, sagt Dirk Franke, Beigeordneter der Stadt Datteln.

Welche Arbeit passieren wo?

Ein Fachingenieur hat bereits seine Arbeit an der Albert-Schweitzer-Schule aufgenommen. Der Experte nimmt die Sporthalle genau unter die Lupe und plant deren Sanierung. Anschließend erfolgt die Ausschreibung der Gewerke. Die Bauarbeiten werden nicht mehr in den Sommerferien stattfinden.

Im ersten Stockwerk der Böckenheckschule werden teilweise Akustikdecken eingezogen und es wird auf LED-Beleuchtung umgestellt. Der Neubau der Offenen Ganztagsschule an der Böckenheckstraße wird in den kommenden Wochen fertiggestellt.

Über den Abschluss der Arbeiten an der Offenen Ganztagsschule dürfen sich auch die Schülerinnen und Schüler aus Meckinghoven freuen. An der Grundschule an der Bahnhofstraße wird außerdem eine Beschattungsanlage für die Fenster an der Südseite installiert.

Die Mensa der Gustav-Adolf-Schule wird mit LED-Beleuchtung und einer Akustikdecke ausgestattet, in der ehemaligen Mosaikschule werden Räume für die städtische Musikschule geschaffen, der Schulhof wird umgestaltet und einer neuer Geräte-Container aufgestellt.

Das Lehrerzimmer wird im Hauptgebäude der Hauptschule Hachhausen/Gesamtschule vergrößert und im Bauteil C werden das Erdgeschoss und die erste Etage modernisiert. In diese Baumaßnahmen investiert die Stadt Datteln rund 170 000 Euro. Der Neubau des Gesamtschultraktes wird ebenfalls in den Sommerferien fertiggestellt.

An den Gebäuden des Comenius-Gymnasiums werden sämtliche Außen- und Brandschutztüren erneuert. Kostenpunkt: 125 000 Euro. 

Die Stadt Datteln hat mobile Luftfilteranlagen für Sporthallen und für einzelne Räume in Schulen, die nicht ausreichend durch Fenster belüftet werden können, bereits angeschafft.

Seit Mitte Juni können Fördermittel des Bundes für die Neuinstallation von festinstallierten (stationären) Zu- und Abluftanlagen für Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren beansprucht werden. Die Verwaltung wurde aufgrund eines Ratsbeschlusses am 30. Juni beauftragt, verfügbare Fördermittel abzurufen.

Eine Umsetzung dieser Arbeiten in den Sommerferien ist nicht mehr möglich, da es sich dabei um umfangreiche bauliche Maßnahmen handelt, die eine exakte Planung einschließlich der Bearbeitung der Förderanträge erfordert.

Info
Stadt Datteln

Genthiner Straße 8
45711 Datteln

verwaltung@stadt-datteln.de
02363 1071
www.datteln.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: