Die Stadtverwaltung Datteln sucht eine neue Schiedsperson. Interessierte zwischen 30 und 70 Jahren können sich bis zum Freitag, 29. Oktober, bewerben.
Nachdem Schiedsfrau Andrea Habisch ihr Amt für den Bezirk Datteln-Süd beendet, sucht die Stadtverwaltung einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin.
Schiedsfrauen und Schiedsmänner (Schiedspersonen) sind Schlichter bei bestimmten strafrechtlichen Tatbeständen und sind ehrenamtlich tätig. Sie haben unter anderem die Aufgabe, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten, einen Vergleich herbeizuführen und dadurch den Rechtsfrieden wiederherzustellen.
Wohnsitz im Schiedsamtbezirk
Schiedspersonen werden vom Rat der Stadt gewählt und müssen laut Schiedsamtsgesetz nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein. Sie sollten zwischen 30 und 70 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz im Schiedsamtsbezirk haben. Die Grenze zwischen den Schiedsamtsbezirken Datteln-Nord und Datteln-Süd verläuft entlang des Dattelner Mühlenbachs, dem ehemaligen Zechengelände Emscher-Lippe und dem Datteln-Hamm-Kanal.
Interessenten können sich bis zum Freitag, 29. Oktober, beim Rechtsamt im Rathaus, Raum 2.20, für die ehrenamtliche Schiedstätigkeit bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen
Bei weiteren Fragen stehen Daniela Westrup und Daniela Perenz telefonisch unter 02363/107-337 und -387 zur Verfügung.
Genthiner Straße 8
45711 Datteln
verwaltung@stadt-datteln.de
02363 1071
www.datteln.de