Der Startschuss für das neue Programmjahr der VHS im Dorfschultenhof fällt. Ob politisch, kreativ, kulinarisch oder sportlich - das Angebot ist so bunt wie Datteln selbst!
Highlights, die begeistern: Koop mit dem Auswärtigen Amt und mehr
Ein echtes Highlight ist die Kooperation mit dem Auswärtigen Amt, die es ermöglicht, Außenpolitik hautnah zu erleben. Interessierte können in die Welt der Diplomatie eintauchen, aktuelle Herausforderungen diskutieren und ihr Verständnis für globale Zusammenhänge vertiefen.
Neben politischer Bildung gibt es Angebote zur inneren Balance, mentalen Stärke und ganzheitlichem Gedächtnistraining im Bereich Gesundheitsbildung und Psychologie. Das neue Farb-Stil-Coaching verbindet Persönlichkeitsentwicklung mit kreativen Farbkonzepten – so entdecken die Teilnehmenden ihre individuelle Ausstrahlung.
Technik trifft Kreativität: Von KI bis Ebru-Kunst
In der digitalen Welt ist Künstliche Intelligenz (KI) längst Alltag. Die Kursreihe „KI im Alltag“ zeigt, wie smarte Programme unser Leben erleichtern – von Sprachassistenten bis zur Küchenhilfe. Neu im Kreativbereich ist die Ebru-Malerei, die türkische Kunst des Papierschmucks, bei der bunte Farben und fließende Muster faszinierende Kunstwerke entstehen lassen.
Kulinarische Entdeckungen: Von persischer Nussküche bis griechische Häppchen
Im Bereich Kochen ist die persische Nussküche neu im Programm – eine Genussküche voller exotischer Gewürze und Aromen. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Sprachelernen und Kulinarik bei den „Griechischen (Sprach-)Häppchen“: Hier lernen Teilnehmende Basics der griechischen Sprache und erleben die Gastfreundschaft durch gemeinsame Koch- und Sprachsessions. Für Reisevorbereitungen gibt es „Spanisch für die Reise“, ein Basis-Sprachkurs für die wichtigsten Wörter und Redewendungen.
Umwelt Know-How, Kultur-Spots und jede Menge Sport
Bewegungskurse von Rückenfit bis Powergymnastik sind auf allen Trainingslevels im startenden Programm zu finden. Neu im Bereich Umwelt und Natur ist ein Praxis-Kurs zur Sträucher- und Baumbestimmung. Im Programmbereich Kultur kommt nicht nur Promi Ilja Richter zu einer Lesung, sondern auf Do-It-Yourself wird viel Wert gelegt: Beim Singen, beim Herstellen von Gebrauchs-Keramik oder Socken-Stricken. Ebenfalls ein besonderes Highlight: ein Theaterkurs zusammen mit dem Amateurtheater St. Amandus (ATAD) zu dessen 75-Jahre-Jubiläum.
Spezielle Angebote für Frauen & Senior*innen
Frauen stärken sich mit Kursen wie Power-Rhetorik in der Beruflichen Bildung. Für die Altersgruppe 60+ gibt es Kurse wie Selbstverteidigung und Gymnastikmix, um aktiv zu bleiben.
Die VHS bleibt aber ein Ort für alle Bildungshungrigen ab 16 Jahren. Bürgermeister André Dora sagt: „Wir haben unveränderlich das Ziel und den Auftrag, ‚Weiterbildung für alle‘ anzubieten. Wir sind offen für alle Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sozialem Status oder Bildungsabschluss. Wir sind auch ein bisschen stolz darauf, als kleine VHS ein so vielfältiges, großes Angebot bieten zu können, damit für jede und jeden etwas dabei ist.“
Neben den Highlights finden sich bewährte Kurse, etwa Yoga, Englisch oder Nähen, in allen Programmbereichen – die meisten in Präsenz. „Die meisten Kursteilnehmenden möchten sich persönlich treffen und gemeinsam lernen. VHS-Kurse sind auch Sozialräume“, weiß die Leiterin der VHS im Dorfschultenhof, Patricia Gerards. Dennoch gibt es auch 28 Online-Kurse und vier Bildungsurlaube wie „Tierisch entschleunigen“, bei dem mit Eseln und Schafen gearbeitet wird, oder „Resilienz“, bei dem die Krisenkompetenz, Selbstwirksamkeit und Belastbarkeit verbessert werden.
Weitere Zahlen & Infos rund um das neue Programm
Das Programm startet im August. Es umfasst 449 Kurse und Einzelveranstaltungen, 147 Dozentinnen und Dozenten ermöglichen dies. Gelernt wird in 72 Räume, die in 31 Gebäuden im gesamten Stadtgebiet untergebracht sind - insgesamt 5227 Unterrichtsstunden.
Im Laufe des Jahres kommen noch mehr Kurse dazu. Alle aktuellen Angebote und Infos gibt es immer auf der Homepage www.vhs-datteln.de – ein Blick lohnt sich!
Genthiner Str. 7
45711 Datteln
02363 107425
https://www.datteln.de/04_Kultur_Bildung/Volkshochschule.asp