Der Indie-Rocker Dirk Lehmanski mischt alias Kim Keramik erneut die Musikwelt auf – und setzt dabei auf ein ganz anderes Genre.
Dirk Lehmanski – einst berühmt-berüchtigt als Gitarrist der Indie-Band „Herrenmoos“ und bekannt dafür, die Dattelner Szene aufzumischen – sorgt nun in einem völlig anderen Genre für Furore: Schlager. Und das unter einem Künstlernamen, der so charmant klingt wie eine gut glasierte Badezimmerfliese: Kim Keramik.
Wie es dazu kam? Nun ja, manchmal passiert Großes eben zufällig. Der Song „60 Jahr, das ist doch noch kein Alter“ schlummerte lange in einer Schublade, bis Lehmanski ihn entstaubte, etwas allgemeiner gestaltete und feststellte: Hoppla, das hat Hit-Potential! Doch weil das Ganze nicht so recht in seine musikalische Vita passte, brauchte es eine neue Identität – und da kam ihm „Kim Keramik“ in den Sinn. Warum? „Der Name ist mir einfach so eingefallen“, sagt er und lacht. Sein Outfit? Ein pinkes Hemd kombiniert mit einem grünen Pailletten-Sakko – ein Look, der selbst Dieter Bohlen vor Neid erblassen lassen würde. Gewagt? Vielleicht. Aber ein bisschen Glamour hat dem deutschen Schlager noch nie geschadet.
Kim Keramik lässt eben keine Zweifel daran, dass er für die große Bühne geschaffen ist. Die Geschichte hinter diesem Farb-Flash ist genauso spannend wie seine musikalische Entwicklung. Ein befreundeter Grafiker hatte eine Manga-inspirierte Zeichnung von „Kim Keramik“ entworfen – samt leuchten den Farben, die nicht nur auf Papier, sondern auch auf Stoff funktionieren. Und da Lehmanski kein Kind der Trist esse ist, hielt er sich einfach an diese Vorlage. Das Ergebnis: ein Look, der so sehr ins Auge springt wie sein neuester Ohrwurm ins Gehör.
Wer sich jetzt fragt, was Indie-Rock und Schlager gemeinsam haben? Die Antwort liefert Lehmanski selbst. Der Mann, der einst mit „Herrenmoos“ die Bühnen gerockt hat, hat sich den Deutschen Rock- und Pop-Preis 2024 geschnappt und bringt nun mit einem Augenzwinkern und viel Selbstironie Glitzer in die Schlagerszene. Ob Indie oder Schlager – Hauptsache, es macht Spaß. Und wer weiß, vielleicht bringt uns Kim Keramik bald den nächsten Ohrwurm. Wir sind gespannt!
Lehmanskis Musik gibt es übrigens
auch in Datteln zu kaufen:
Buchhandlung Bücherwurm
Castroper Straße 33 · 45711 Datteln
www.buecherwurm-datteln.de